Unterricht besonderer Art bekamen Abiturienten der Birklehofschule Hinterzarten. Sie absolvierten am Samstag ein biochemisches Praktikum in Lenzkirch bei der Brauerei Rogg mit ihrem Lehrer Oli Bieber.
Bei diesem Praktikum führte sie Diplombraumeister Joachim Rogg in die Feinheiten des Bierbrauens ein. Gleich zu Beginn war die Muskelkraft der jungen Praktikanten gefordert. Sie mussten mit einer Mühle das Malz schroten. Einmaischen, Maische kochen und filtern. Die so entstandene Würze musste dann wieder aufgekocht, dann kam der Hopfen hinzu.
Im Anschluss musste der Sud schnell gekühlt werden bevor die Hefe
hinzu kam. Zum Schluss wurde das junge Bier zum Gären und Reifen
in ein Lagefass abgefüllt. Rechtzeitig zu den Weihnachtsferien können die Abiturienten ihr Bier dann trinkfertig abholen.
Die Birklehofschule ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium mit sprachlichem, naturwissenschaftlichem und musischem Profil.
Seit 1846 wird von der Familie in Lenzkirch Bier handwerklich gebraut. Von den ehemals 100 Brauereien im Landkreis Breisgau-Hochschwarz-wald überlebte die Privatbrauerei Rogg als einzige.
Seit einigen Jahren biete sie das Selberbrauen von Bier mit großem Erfolg an.